Unterwegs im Zeichen des Tierschutzes

Allgemein
11.11.2025
Die Klasse 6c steht mit ihren Begleitern vor dem Gebäude des Tierschutzvereins Schmalkalden. Im Vordergrund liegen gesammelte Sachspenden für Tiere.

Am 5. November war die Klasse 6c „Unterwegs im Zeichen des Tierschutzes“. Im Rahmen ihrer Projektarbeit führten Amelie, Selina, Jamie Lee und Isabelle aus der Klasse 10a einen Projekttag durch, um die Sechstklässler/innen über das Thema Tierschutz aufzuklären.

Nach einem theoretischen Input über die Geschichte des Tierschutzes, artgerechte Tierhaltung, das Tierschutzgesetz und die Tierhaltung im In- und Ausland konnte sich die Klasse an verschiedenen Stationen ausprobieren, um mehr über den Tierschutz zu erfahren. Während der „Haustierrunde“ kamen alle ins Plaudern und man konnte feststellen, dass viele Familien bereits bei der Anschaffung von Haustieren auf die Einhaltung des Tierschutzes achten.

„Unterwegs“ war die PA-Gruppe gemeinsam mit der Klasse 6c auch im wahrsten Sinne des Wortes. So besuchten sie die Tierauffangstation in Schmalkalden. Dort gab es eine spannende Führung mit zahlreichen Informationen über die Tierauffangstation und ihre Geschichte. Worte wie „Schutzgebühr“ oder „Tierpension“ sind für die Sechstklässler/innen nun keine Fremdworte mehr. Zum Abschluss des Besuchs in der Tierauffangstation überreichte die PA-Gruppe gesammelte Sachspenden, über die sich die Mitarbeiterinnen sehr freuten.

Zurück in der Schule wurde das Wissen anhand weiterer Stationen und Spiele gefestigt und der Projekttag ausgewertet. Die Klasse 6c bewertete den Projekttag durchweg als sehr gelungen, spannend und informativ.

Weitere Neuigkeiten