Aktuelles

Schul-News

Hier finden Sie umfassende Informationen zu unseren Unterrichts- und Ferienzeiten.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen Zugang zu unserem TaskCards-Kalender, in dem Sie aktuelle Informationen zu verschiedenen Veranstaltungen und Terminen im Laufe des Jahres finden. Ein regelmäßiger Blick in den Kalender lohnt sich, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Zusätzlich finden Sie hier wichtige Informationen zur Essensversorgung sowie den aktuellen Busfahrplan, damit Sie und Ihre Kinder bestens informiert sind.

Aktuelle Termine

Unterrichtszeiten & Ferien

Hier findest du die geltenden Unterrichtszeiten. Regelungen zu Hitzefrei bzw. verkürzten Unterricht werden Ihnen hier aktuell mitgeteilt.

Vorklingeln zum Unterricht 7.30 Uhr
1. Stunde 07.40 - 08.25 Uhr
Frühstückspause im Klassenraum
2. Stunde 08.40 - 09.25 Uhr
3. Stunde 09.35 - 10.20 Uhr
Hofpause 10.20 - 10.35 Uhr
4. Stunde 10.40 - 11.25 Uhr
5. Stunde 11.35 - 12.20 Uhr
Mittagspause 12.20 - 12.50 Uhr
6. Stunde 12.55 - 13.40 Uhr
7. Stunde 13.45 - 14.30 Uhr
8. Stunde 14.35 - 15.20 Uhr

Um Ihnen die Planung der schulfreien Tage zu erleichtern, haben wir alle aktuellen Ferien und freien Tage im TaskCards-Kalender eingetragen. Dieser Kalender wird regelmäßig aktualisiert und bietet Ihnen eine verlässliche Übersicht über die bevorstehenden schulfreien Tage.

Für die langfristige Ferienplanung können Sie den Link des Thüringer Schulamts nutzen. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Ferienzeiten für die kommenden Jahre.

Projektarbeit

Die Projektarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lehrprogramms und bietet den Schülern die Möglichkeit, eigenständig ein Thema zu erarbeiten und ihre Ergebnisse zu präsentieren. Diese Arbeit fördert nicht nur das selbstständige Lernen, sondern auch die Teamarbeit und die Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu bewältigen.

Wann muss die Projektarbeit erstellt werden?

Die Projektarbeit wird in der Klassenstufe 9 angefangen und in der der Klassenstufe 10 fortgeführt. Währenddessen haben die Schüler Zeit, um ihre Projekte zu planen, durchzuführen und abzuschließen.

Ist die Projektarbeit in Phasen gegliedert?

Ja, die Projektarbeit ist in mehrere Phasen gegliedert, um den Schülern eine strukturierte Herangehensweise zu ermöglichen:

Themenfindung und Planung: Zu Beginn des Schuljahres wählen die Schüler ein Thema und erstellen einen Plan für ihre Arbeit.

Recherche und Durchführung: In dieser Phase sammeln die Schüler Informationen, führen Experimente durch oder erstellen Produkte, je nach Thema.

Dokumentation und Präsentation: Zum Abschluss dokumentieren die Schüler ihre Ergebnisse und bereiten eine Präsentation vor, die sie vor der Klasse und Lehrern halten.

Weitere Informationen zur Projektarbeit erhalten Sie auf einem Elternabend. Detaillierte Informationen zum zeitlichen Ablauf finden Sie im TaskCards Kalender.

Essensversorgung

Informationen des Essenanbieters

Liebe Eltern,
die Pausen- und Essenversorgung wird ab Mittwoch, 23.08.2023, abgesichert.

Hier noch einige Hinweise zur Organisation und zum Ablauf:

Für alle kommenden Wochen erfolgt die Bekanntgabe in der Regel am Dienstag der Vorwoche. Zusätzlich erfolgt auch immer der Aushang des Speiseplanes im Speiseraum der Schule.

Die Essenbestellung erfolgt immer 1 Woche im Voraus per unten beigefügtem Formular, welches künftig auch beim Anbieter erhältlich ist. Der Bestellzettel ist ordnungsgemäß auszufüllen und durch die Eltern zu unterzeichnen. Der Essenpreis für Schüler*innen beträgt 4,00 €.

Die Kassierung des Essengeldes erfolgt jeweils am Freitag der Vorwoche in der 1. Hofpause im Speiseraum der Schule, erstmals also am 25.08.2023 für die Woche vom 28.08. – 01.09.2023. Dabei ist der vollständig ausgefüllte Bestellschein abzugeben und das Essengeld möglichst passend vor Ort zu entrichten. Die Schüler*innen erhalten mit der erfolgten Registrierung die entsprechenden Essenmarken, die dann bei der Essenteilnahme abgegeben werden müssen. Eine Essenausgabe erfolgt also nur gegen Vorlage der entsprechenden Essenmarke.

Eine Abmeldung vom Mittagessen ist jeweils bis 9.00 Uhr des aktuellen Tages per SMS oder Telefon über 01743896566 möglich, der entrichtete Essenbeitrag wird durch den Anbieter gegen Vorlage der Essenmarke wie vereinbart gutgeschrieben bzw. ausgezahlt.

Eine zusätzliche Pausenversorgung erfolgt jeweils in der 1. und 2. Hofpause. Das Imbissangebot mit den entsprechenden Preisen ist ebenfalls weiter unten einzusehen und wird zudem im Speiseraum ausgehängt.

Wir wünschen allen einen guten Appetit!

Irina Romanenko
Catering und Partyservice
Tel.: 01743896566

Busfahrplan

Der Busfahrplan der Meininger Busbetriebe ist hier zu finden.
Ebenfalls ist für die Regelschule Schmalkalden auch ein Link zum Downloaden der PDF hinterlegt.